Videos | Phosphatdiabetes e.V.
menu
 
Gruppentreffen 2024

Das nächste Treffen findet vom 07.06. - 09.06.2024 in Duderstadt statt.

Das nächste Treffen findet vom 07.06. - 09.06.2024 in Duderstadt statt.

Kopfgrafik Phosphatdiabetes Selbsthilfe e.V.
access_timeVerfasst am 17. Oktober 2018 um 8:42 von Phosphatdiabetes e.V.

Medien

Hinweis zum Datenschutz:
Da es sich bei einigen Videos um eingebettete Videos von YouTube handelt, möchten wir auf folgendes hinweisen: Beim Abspielen eingebetteter Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videopartals gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter Zugriffe speichert und das Surfverhalten analysiert.
Phosphatdiabetes – Transition

 

Phosphatdiabetes – (K)eine Frage des Alters
Phosphatdiabetes – Der Weg des Phosphats

 

Phosphatdiabetes – (K)eine Frage des Alters

 

Behandlungsnetzwerk Phosphatdiabetes (XLH)

 

Was ist Phosphatdiabetes (XLH)

 

Einleitung zum XLH Kongress am 6.4.2018 in der Berliner Charité

 

Präsentation von Prof. Dr. Eckhard Schönau auf dem XLH Kongress:
“Biomechanische Aspekte der Wachstumsfuge: Bedeutung für Beinachsenfehlstellung”

 

Präsentation von Prof. Dr. Reinhard Schilke auf dem XLH Kongress:
“Zahnärztliche Prävention und Behandlung bei X-chromosomal dominanter hypophospha-tämischer Rachitis (XLH)”

 

Präsentation von Prof. Dr. Agnes Linglart auf dem XLH Kongress:
“X-linked hypophosphatemia”

 

Präsentation von Prof. Dr. Dirk Schnabel auf dem XLH Kongress:
“Burosumab-Therapie bei XLH: Zulassungsstudien und erste klinische Erfahrungen aus dem Compassionate-use Programm”

 

“Präsentation von Prof. Dr. Martin Klein auf dem XLH Kongress:
“Lebensqualität von Menschen mit Phosphatdiabetes “

 

Präsentation von Prof. Dr. Dieter Haffner auf dem XLH Kongress:
“Wachstum und Komorbidität bei Kindern mit XLH: eine prospektive multizentrische Beobachtungsstudie  und nationales / internationales Patientenregister”

 

Interview mit Dr. Lothar Seefried (Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Osteologe (DVO), Würzburg)
Der Phosphatdiabetes e.V. ist nicht für den Inhalt des Videos verantwortlich.Therapie der X-chromosomalen Hypophosphatämie (XLH): Funktionelle Einschränkungen verbessern (externe Seite)

Hier noch ein Video der spanischen XLH-Gruppe AERHyO

searchSuche
  • Gruppentreffen 2023 in Wilnsdorf

    Liebe Mitglieder und liebe Interessent*innen des Phosphatdiabetes e.V., bald ist wieder unser jährliches Gruppentreffen. Dieses Jahr treffen wir uns...

    Zum Artikel


  • Seltenen Erkrankungen während einer Pandemie

    Forschungsprojekt „Retrospektive Analyse der Versorgungssituation und des Lebensalltags von Menschen mit Seltenen Erkrankungen während einer Pandemie un...

    Zum Artikel


  • Studie Universitätsklinik Schleswig-Holstein

    Bildung ist die mächtigste Waffe, die du verwenden kannst, um die Welt zu verändern. - Nelson Mandela Über Phosphatdiabetes (XLH) ist inzwischen manche...

    Zum Artikel


  • Krankheitsbild überarbeitet

    Dr. med. Dirk Schnabel und Prof. Dr. med. Dieter Haffner haben uns eine überarbeitete Version zum Krankheitsbild zur Verfügung gestellt.

    Zum Artikel

date_rangeTermine