XLH Deutschland | Phosphatdiabetes e.V.
menu
 
Gruppentreffen 2023

Informationen zum Gruppentrefffen 2023 in Wilnsdorf

Informationen zum Gruppentrefffen 2023 in Wilnsdorf

Kopfgrafik Phosphatdiabetes Selbsthilfe e.V.

Selten, aber nicht allein!

Die bundesweit aktive Organisation Phosphatdiabetes e.V. bietet sowohl Fachinformationen, lebens- und alltagspraktische Hilfen als auch wertvolle persönliche Erfahrungen im Umgang und in der Bewältigung des Phosphatdiabetes (familiäre Hypophosphatämie/XLH). Unsere Arbeit richtet sich sowohl an Betroffene und Angehörige als auch an Fachpersonen der gesundheitlichen Versorgung. Die Belange aller Altersstufen – von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen – finden Beachtung. Auf unserer Webseite stellen wir vielfältige Informationen zur Verfügung: Informationen zu Phosphatdiabetes, zu Fachberichten und Neuigkeiten z.B. zu Burosumab und auch zu unseren Veranstaltungen z.B. dem Gruppentreffen.
Vereinsmitglieder haben die Möglichkeit sich innerhalb von 2 verschiedenen Mailinglisten (1x für Erwachsene, 1x für Kinder) zum Thema „Burosumab“ auszutauschen.

Haben Sie Interesse daran teilzunehmen, melden Sie sich bitte unter info@phosphatdiabetes.de oder 0152-53068335.
searchSuche
  • Gruppentreffen 2023 in Wilnsdorf

    Liebe Mitglieder und liebe Interessent*innen des Phosphatdiabetes e.V., bald ist wieder unser jährliches Gruppentreffen. Dieses Jahr treffen wir uns...

    Zum Artikel


  • Seltenen Erkrankungen während einer Pandemie

    Forschungsprojekt „Retrospektive Analyse der Versorgungssituation und des Lebensalltags von Menschen mit Seltenen Erkrankungen während einer Pandemie un...

    Zum Artikel


  • Studie Universitätsklinik Schleswig-Holstein

    Bildung ist die mächtigste Waffe, die du verwenden kannst, um die Welt zu verändern. - Nelson Mandela Über Phosphatdiabetes (XLH) ist inzwischen manche...

    Zum Artikel


  • Krankheitsbild überarbeitet

    Dr. med. Dirk Schnabel und Prof. Dr. med. Dieter Haffner haben uns eine überarbeitete Version zum Krankheitsbild zur Verfügung gestellt.

    Zum Artikel

date_rangeTermine
  • Keine Termine
  • Gruppentreffen 2023 in Wilnsdorf

    Liebe Mitglieder und liebe Interessent*innen des Phosphatdiabetes e.V., bald ist wieder unser jährliches Gruppentreffen. Dieses Jahr treffen wir uns...

    Zum Artikel


  • Seltenen Erkrankungen während einer Pandemie

    Forschungsprojekt „Retrospektive Analyse der Versorgungssituation und des Lebensalltags von Menschen mit Seltenen Erkrankungen während einer Pandemie un...

    Zum Artikel


  • Studie Universitätsklinik Schleswig-Holstein

    Bildung ist die mächtigste Waffe, die du verwenden kannst, um die Welt zu verändern. - Nelson Mandela Über Phosphatdiabetes (XLH) ist inzwischen manche...

    Zum Artikel


  • Krankheitsbild überarbeitet

    Dr. med. Dirk Schnabel und Prof. Dr. med. Dieter Haffner haben uns eine überarbeitete Version zum Krankheitsbild zur Verfügung gestellt.

    Zum Artikel