Angebote des Phosphatdiabetes e.V.
menu
 
Gruppentreffen 2026

Das nächste Gruppentreffen findet vom 12.06. bis 14.06.2026 in Bad Homburg statt.

Das nächste Gruppentreffen findet vom 12.06. bis 14.06.2026 in Bad Homburg statt.

Kopfgrafik Phosphatdiabetes Selbsthilfe e.V.
access_timeVerfasst am 1. Februar 2016 um 12:43 von Phosphatdiabetes e.V.

Unser Angebot

  • Unser Angebot richtet sich an Interessierte und Mitglieder gleichermaßen
  • Wir sind offen für Anfragen von Betroffenen und deren Angehörige, wie auch für Fachpersonen
  • Wir bieten Kontakt zu einer direkten Ansprechperson
  • Wir vermitteln Kontakte zu anderen Betroffenen, sowie medizinischen und therapeutischen Fachpersonen
  • Wir stellen umfassende Fachinformationen zur Verfügung
  • Es gibt jährliche Gruppentreffen, auf dem sich Interessenten und Mitglieder austauschen, Unterstützung erfahren und an medizinischen Fachvorträgen teilnehmen können
  • Spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche
  • Aktuelle Entwicklungen zu medizinischen und vereinsinternen Inhalten werden via E-Mail oder auf der Webseite weitergegeben

Unser Informations- und Unterstützungsangebot ist kostenfrei.

Flyer

picture_as_pdfInformationen

Vorstand

1. Vorsitzende Martha Kirchhoff
1. Vorsitzende

Martha Kirchhoff
Im Rosengarten 3
D-59556 Lippstadt

Telefon: +49 15253068335
E-Mail: info@phosphatdiabetes.de

Mitgliedsantrag & Satzung

Wenn Sie Mitglied werden möchten, schicken Sie bitte den ausgefüllten und unterschriebenen Mitgliedsantrag an unsere 1. Vorsitzende.

Unsere Vereinssatzung können Sie hier einsehen.

Unterstützen und Spenden

Der Verein ist gemeinnützig anerkannt und beim Registergericht Ulm unter der Nummer VR 1944 eingetragen.
Die ehrenamtliche Organisation freut sich über Ihre finanzielle Unterstützung, für die Sie gerne eine steuerlich absetzbare Zuwendungsbescheinigung erhalten.

Spendenkonto

Kreditinstitut (Bank) Sparkasse Ulm
IBAN DE91 6305 0000 1010 1214 11
BIC SOLADES1ULM

 

Selbstauskunft

picture_as_pdf2024
picture_as_pdf2023
picture_as_pdf2022
picture_as_pdf2021
picture_as_pdf2020
picture_as_pdf2019
picture_as_pdf2018
picture_as_pdf2017
picture_as_pdf2016
picture_as_pdf2015

 

Die Organisation Phosphatdiabetes e.V. möchte im Sinne ihrer Mitglieder das Bewusstsein für die Erkrankung „Phosphatdiabetes“ in der Öffentlichkeit erweitern und arbeitet daher mit Kyowa Kirin am Buchprojekt „Die X-chromosomale Hypophosphatämie“ zusammen. Dies beinhaltet Beratung und Projektbegleitung sowie Autorenschaft für einen Abschnitt des Buches.

Kyowa Kirin unterstützt das Projekt mit Zahlungen an den UNI-MED Verlag. Die Organisation Phosphatdiabetes e.V. erhält keine finanziellen oder sachlichen Gegenleistungen.

Die Zusammenarbeit verpflichtet weder die Patientenorganisation noch Mitglieder des Vereins Produkte von Kyowa Kirin zu empfehlen.

Der Verein beachtet bei der Zusammenarbeit ihre Selbstverpflichtung zur Unabhängigkeit und Neutralität gegenüber der Pharmaindustrie.

searchSuche
  • S3-Leitlinie "Versorgung seltener, genetisch bedingter Erkrankungen der Zähne"

    Auf Initiative der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK), der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde e.V. (DGKiZ), ...

    Zum Artikel


  • Bericht zum Symposium 2024

    Am 03.05. und 04.05.2024 nahmen aus den Reihen des Vereins vier Mitglieder an der Veranstaltung „8. Symposium zum Rare Disease Day 2024“ der „Eva Lui...

    Zum Artikel


  • Bericht zur Expertenrunde zum Thema Seltene Erkrankungen 2024

    Am 05.06.2024 nahmen zwei Mitglieder des Vereins an der 6. Expertenrunde des Verlags „Der Tagesspiegel“ zum Thema „Innovationen für Menschen Seltene...

    Zum Artikel


  • Krankheitsbild überarbeitet

    Dr. med. Dirk Schnabel und Prof. Dr. med. Dieter Haffner haben uns eine überarbeitete Version zum Krankheitsbild zur Verfügung gestellt.

    Zum Artikel

date_rangeTermine
  • 21.11.2025 Vorstandstreffen vom 21.11.-23.11.2025
  • 07.11.2025 ACHSE e.V. : MV und Fachtagung am 07. und 08.11.2025